ARCUS Sportklinik, Pforzheim

 
ARCUS Sportklinik - Pforzheim
Die ARCUS Sportklinik ist 2006 auf STARC-PACS umgestiegen.
ARCUS Kliniken vertrauen auf STARC-PACS
Mit ca. 7500 Operationen jährlich nimmt die Pforzheimer ARCUS Sportklinik, mit der angegliederten ARCUS Klinik, eine europaweit führende Rolle in der Sporttraumatologie (Kreuzbandersatz, Meniskuschirurgie etc.) und in der Behandlung von Gelenkerkrankungen (Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie, Endoprothetik) ein.

Im jüngst errichteten Klinikneubau stellt sich die Fachklinik nach siebzehn erfolgreichen Jahren neuen Herausforderungen.

Reibungsloses Zusammenspiel
Um ein reibungsloses Zusammenspiel aller bildgebenden Modalitäten zu gewährleisten, hat sich die Klinikleitung für ein neues PACS entschieden. Das Vertrauen erhielt die STARC medical GmbH mit Ihrer STARC-PACS Software.

Höchste Ansprüche
Zurzeit stehen an 140 STARC-PACS-Arbeitsplätzen Bilddaten von Modalitäten der technisch neuesten Generation, wie dem Siemens Multislice CT Somatom Definition 64-Zeiler und der Swissray Direktradiographie zur Verfügung.
Neben einem Sonographie-System sind zudem zwei Magnetresonanztomographen (u.a. ein Magnetom Avanto), ein Linksherzkathetermessplatz Axiom Artis dFC und ein nuklearmedizinisches System e.Cam von Siemens angebunden.

Vollständige OP-Dokumentation im STARC-PACS
Die komplette Dokumentation der OPs wird in voll digitalen OP-Räumen mit Arthroskopietürmen von Smith&Nephew und Arthrex/Olympus im STARC-PACS abgebildet.

Zeitersparnis
Die automatisierte Dokumentation und die ständige Verfügbarkeit aller Daten beschleunigen den täglichen Arbeitsablauf. Bekannte Arbeitsschritte werden gänzlich eingespart oder automatisiert. Alle Systeme der Klinik greifen somit perfekt ineinander.